Freie Demokraten

Freie Demokraten
Kreisverband Ansbach Land

Termine

Was uns antreibt

Wir sind Freie Demokraten. Unser Antrieb ist die Zukunft. In Freiheit. In Selbstbestimmung. In allen Lebenslagen. Die vor uns liegenden Herausforderungen sind groß. Wir werden sie nicht alleine bewältigen können. Deine Stimme zählt: Denn Freiheit braucht Verbündete!

Wir Freie Demokraten lieben Freiheit und haben Lust auf Fortschritt. Unser Ziel sind Zukunftschancen für alle: durch Bildung, durch faire Spielregeln, durch Generationengerechtigkeit. Wir setzen auf Eigenverantwortung. Das unterscheidet uns von anderen. Und das ist gut: Denn wir lieben auch den Wettbewerb.

Als Freie Demokraten kämpfen wir für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Für uns ist jeder Extremist Mist. Wir wollen nicht Rechts oder Links, wir wollen Vorankommen für alle Menschen. Weltbeste Bildung ist dafür ein Schlüssel. Wir wissen: Beste Bildung kostet, schlechte Bildung noch viel mehr.

Wir setzen auf Gründer- und Unternehmergeist, anstatt auf Bürokratie und Bevormundung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit durch Innovation, nicht durch Verbote. Wir wollen, dass Deutschland Weltspitze ist bei Bildung und Digitalisierung, nicht bei Steuer- und Abgabenlast. Wir setzen auf einen handlungsfähigen Staat. Nicht einen, der sich verzettelt. Wir wollen eine starke Wirtschaft für starke Arbeitsplätze und Wohlstand für alle.

Freie Demokraten interessiert nicht, wo Du herkommst. Sondern wo Du hinwillst.

Was uns wichtig ist

Flächendeckende Digitalisierung

Die Zukunft ist digital und wir müssen mit moderner Verwaltung, digitaler Bildung und Infrastruktur die Weichen dafür stellen. Wir setzen uns daher für die Digitalisierung in den Gemeindeverwaltungen ein, damit sie als Arbeitgeber attraktiv und als Dienstleister bürgernah bleiben. Unser Augenmerk liegt auch auf dem flächendeckenden Breitbandausbau, um den Anforderungen der Lebens- und Arbeitswelt gerecht zu werden.

Weltbeste Bildung

Wir wollen den Einzelnen durch weltbeste Bildung stärken. Nötig sind mehr Investitionen in digitale Bildung & Lehrerausbildung. Zum Beispiel wollen wir eine bedarfsgerechte personelle Austattung an unseren Schulen, das digitale Klassenzimmer, sowie den Ausbau und Erhalt der Schulgebäude im Landkreis möglich machen.

Starke Marktwirtschaft

Wirtschaft ist nicht alles. Aber ohne eine starke Wirtschaft ist alles nichts: Sie schafft Arbeitsplätze, so dass Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen können. Sie sorgt für Steuereinnahmen, aus denen Rechtsstaat, Infrastrukturen, Kultur- und Sozialstaat finanziert werden. Wir Freie Demokraten wollen die Soziale Marktwirtschaft erneuern und die Chancen der Digitalisierung und Globalisierung nutzen.

Lebenswerte Zukunft

Umwelt- und Klimaschutz ist wichtig, um die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu sichern. Auch auf Kreisebene kann hier viel getan werden. Einfache Maßnahmen, wie z.B. das Umrüsten der herkömmlichen Orstebeleuchtungen auf LED oder die Förderung von Wärmeversorgungsnetzen aus regenerativen Energien in den Kommunen, sind ein erster Schritt. Wir haben noch viele weitere Ideen dazu. Sie auch? Gemeinsam können wir viel bewirken!

Beste medizinische Versorgung

Wir stehen für mündige Patientinnen und Patienten. Deshalb treten wir weiter für die freie Arzt-, Krankenhaus-, Therapie- und Krankenkassenwahl ein und wollen allen Menschen eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sichern. Damit eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung unserer Landkreis-Bevölkerung auch morgen noch gewährleistet ist.

Bezahlbare Energie

Für viele Menschen kommt Strom ganz selbstverständlich aus der Steckdose. Doch er ist nicht umsonst. Das merken Verbraucher immer stärker. Denn der Preis ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Wir wollen eine Energiepolitik, die sich wieder an dem physikalisch Möglichen orientiert, statt ideologischem Wunschdenken zu folgen. Wir vertrauen auf den Wettbewerb und nicht auf planwirtschaftliche Eingriffe und Subventionen.

Neuigkeiten

Heute jährt sich ein echter Glücksfall für #Europa: Das Europäische Parlament feiert seinen 65. Gründungstag. Am 19. März 1958 kam es, damals noch als „Versammlung der Europäischen Gemeinschaften“, in Straßburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Seitdem hat sich das EU-Parlament zu einer eigenständigen Institution mit bedeutenden Kompetenzen entwickelt. Es steht für Demokratie, Zusammenarbeit und Frieden in Europa. Abgeordnete aus allen 27 Mitgliedsstaaten beraten und entscheiden dort über wichtige Fragen der Zukunft der EU und für den Alltag der Europäerinnen und Europäer. Wir Freie Demokraten wollen das Europa-Parlament stark und zukunftsfest machen – für ein Europa, das seine Werte, Interessen und seine Souveränität schützt und sich erfolgreich gegen die Autokratien dieser Welt behauptet.

Liberal sein heißt, Verantwortung tragen, nicht meiden. Diese Worte des ehemaligen FDP-Parteichefs gelten bis zum heutigen Tag. Heute vor 7 Jahren ist er von uns gegangen. Wir behalten Guido #Westerwelle in Erinnerung als einen großen Kämpfer. Durch seinen leidenschaftlichen Einsatz war die Stimme des Liberalismus für Freiheit und Verantwortung unüberhörbar.

Heute vor 175 Jahren steigerte sich die #Märzrevolution zu Barrikadenkämpfen rundum das Berliner Schloss. Hunderte Tote waren am Ende zu beklagen. Mutige Menschen in Deutschland schlossen sich damals zusammen, um für Freiheit und Demokratie zu kämpfen. Auf dem Höhepunkt der Revolution entstand mit der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche das erste gesamtdeutsche Parlament. Seitdem hat uns die deutsche Geschichte immer wieder gelehrt, wie wichtig es ist, für demokratische Werte und Institutionen einzutreten und sie zu verteidigen. Freiheit ist die Grundlage einer demokratischen, offenen und erfolgreichen Gesellschaft. Sie ermöglicht es jeder und jedem Einzelnen, selbstbestimmt zu leben, sich weiterzuentwickeln und eine bessere Zukunft für alle Menschen zu schaffen – in Deutschland, Europa und weltweit. Wenn Demokratinnen und Demokraten gemeinsam für die Freiheit einstehen, sind sie stärker als es autoritäre Systeme je sein können. Es lohnt sich, immer wieder neu für die Freiheit zu streiten und sie gegen ihre Feinde zu verteidigen – 1848 genauso wie 2023.

Personen

Portrait Philipp Breiter

Philipp Breiter

Kreisvorsitzender
Vorsitzender Junge Liberale Fürth-Ansbach
Person Placeholder

Günther Schwägerl

Stellvertretender Kreisvorsitzender
Portrait Rainer Erdel

Rainer Erdel

Stellvertretender Kreisvorsitzender
Kreisrat
Erster Bürgermeister, Dietenhofen
Portrait Elisabeth Hilbel

Elisabeth Hilbel

Stellvertretende Kreisvorsitzende
Portrait Klaus Korff

Klaus Korff

Schatzmeister
Daniel Heilmann

Daniel Heilmann

Schriftführer
Portrait Christian Hauenstein

Christian Hauenstein

Beisitzer
Kreisrat
Gemeinderatsmitglied, Dietenhofen
Michael Schmidt

Michael Schmidt

Beisitzer
Portrait Günter Renner

Günter Renner

Kreisrat

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!